Mitgliederversammlung mit anschliessendem Referat und der Besichtigung der Ausstellung zur mobilen Konzerthalle Ark Nova

Hans Erni Museum

Am 4. September 2025 genoss die SIGEGS das Gastrecht im Hans Erni Museum und durfte im Auditorium zur jährlichen Mitgliederversammlung begrüssen. Cécile Vilas, Präsidentin der SIGEGS, hob hervor, dass die SIGEGS Veranstaltungen oft den Charakter «klein aber fein» haben und dennoch immer mitten im Geschehen am «Place to be» wirken, wie das auch in Luzern der Fall war.

Passend zum Jahresmotto Netzwerken bestand nach dem offiziellen Teil die Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen auszutauschen. Dazu stiess auch der frisch designierte Direktor des Verkehrshauses, Martin Ettlinger, der die Wichtigkeit von Austausch, Verbinden und Netzwerken unterstützt. 

Im Anschluss gab die Restauratorin Aline Jahn den Mitgliedern und weiteren Gästen Einblicke in ihr Schaffen. Sie erläuterte, wie die konservatorischen beziehungsweise restauratorischen Massnahmen an Werken von Hans Erni umgesetzt wurden, nachdem diese 90 Jahre ausgestellt waren. 

Dazu gehörten beispielsweise die Trockenreinigung, die Oberflächenreinigung mit retuschierendem Charakter, das Ausbessern von Deformationen, das Verfüllen von Fehlstellen, die Festigung der aufstehenden Malschicht, das Harmonisieren der Oberfläche, aber auch das Austauschen der Zierrahmenleisten. Ergänzend ging Aline Jahn auch der Frage nach, wie man mit heute sichtbaren Kunstretuschen umgeht. 

Nach dem Referat begaben sich die Teilnehmenden in die Ausstallung zur mobilen aufblasbaren Konzerthallte Ark Nova, die direkt vor dem Hans Erni Museum an Land gegangen ist. Anlässlich des Lucerne Festivals 2025 finden erstmals in Europa während elf Tagen Konzerte in der Ark Nova statt. Dr. Heinz Stahlhut, Leitung Hans Erni Museum, berichtete eindrücklich über die Initianten mit der dahintersteckenden Idee, die Entwürfe, die Entstehung, die Besonderheiten der Konzeption und letztlich über den Erfolg und die Wichtigkeit der vagabundierend umhergehenden Konzerthallte.

Mit vielen Eindrücken, anregenden Gesprächen und dem Wiedersehen mit treuen und neuen Mitgliedern neigte sich der gelungene Anlass dem Ende zu. 

 
Nach oben scrollen