Schweizerische Interessengemeinschaft zur Erhaltung von Grafik und Schriftgut
Willkommen bei der SIGEGS

ÜBER UNS
Die SIGEGS ist eine Schweizer Interessengemeinschaft, die sich auf die Erhaltung von Grafik und Schriftgut spezialisiert hat. Ihr Ziel ist es, das Bewusstsein für die Erhaltung dieser Informations- und Kulturgüter auf Papier zu fördern und die Interessen von Bibliotheken, Archiven, Dokumentationsstellen und Museen zu vertreten. Die SIGEGS bietet Weiterbildungskurse, Führungen, Publikationen und eine Internetseite an, um Grundlagen zur Konservierung von Archivmaterial und Kulturgütern zu vermitteln und fördert die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen.
Veranstaltungen

Generalversammlung im Hans Erni Museum in Luzern
Die nächste Mitgliederversammlung wird am Donnerstagnachmittag, 4. September 2025 im Hans Erni Museum, Verkehrshaus in Luzern stattfinden. Die Einladung wird demnächst verschickt.

Visite guidée de l’exposition Bible de Moutier-Grandval
Nous avons le plaisir de vous convier à la prochaine manifestation SIGEGS qui se tiendra à Delémont au Musée jurassien d’art et d’histoire le jeudi 5 juin 2025 à 13h45.
Nous aurons la chance de profiter d’une visite guidée sur l’histoire de la Bible de Moutier-Grandval et son voyage.

La Stratégie Protection des biens culturels à Genève
Cette manifestation SIGEGS s’est tenue le mardi 1er avril 2025 à Genève. Madame Nelly Cauliez, Conseillère pour la conservation et responsable de la Protection des Biens Culturels (PBC) pour la Ville de Genève, a accompagné les personnes présentes lors d’un passionnant après-midi riche en informations et découvertes.

Übergabe Weihnachtsspende 2024
Cécile Vilas, Präsidentin SIGEGS, übergibt die Weihnachtsgabe 2024 an Brigitt Flüeler, Präsidentin des Historischen Vereins Nidwalden.
Foto: Maja Schelldorf

Tea Time: Zu Besuch in Stein am Rhein mit Roman Sigg
Am Dienstag, 28. Januar 2025 fand eine Tea Time virtuell statt. Der Stadtarchivar und langjährige Chef Kulturgüterschutz der Zivilschutzorganisation Schaffhausen, Roman Sigg, teilte sein Wissen mit den Teilnehmenden im Hinblick auf die Erhaltung von Kulturgütern.

Weiterbildungsveranstaltungen: Schimmel am Bestand Teil 1 und 2
Schimmelpilzbefall ist und bleibt in schriftgutverwaltenden Institutionen ein relevantes Thema.
Aus diesem Grund organisierten wir dazu zwei Weiterbildungsveranstaltungen mit Friederike Nithack, stellvertretende Werkstattleitung der Restaurierungswerkstatt im LWL-Archivamt für Westfalen.